Der nachfolgende Inhalt ist automatisch eingescannt und über ein OCR Programm in Text eingelesen worden. Die Erkennungsgenauigkeit ist miserabel.
.
| |
Heft |
Seiten |
| 5 Millionen GRUNDIG-Geräte |
6/57 |
1 +2 |
| Änfennenkunde |
3/4-57, 5/57 |
7 + 8, 4...6 |
| Kundendienst-Besuche |
5/55 |
6 |
| NF-Vorröhre EF 86 |
6/55 |
14 |
| Polierkoffer |
6/56,3/4-57 |
5, 6 + 7 |
| Reinigung von Polystyrol u. Plexiglas |
5/55 |
16 |
| &öhrengarantiekarten (Zweitschriften) |
2/55 |
10 |
| Röhrenfehler, Codeaufstellung |
2/56 |
10 |
| Schalltoter Raum für elektroakustische Messungen |
3/55 |
1 |
| Schaltuhren „Heinzelmann" Reparaturhinweise |
5/55 |
6 |
| Tonmöbel, Aufstellung u. Behandlung |
5/55 |
16 |
| Transistoren und Germaniumdioden Umgang und Behandlung |
2/56 |
9 |
| Tuchel-Buchsen abweichende Anschlüsse |
6/55 |
14 |
| Widerstandswerte richtige bei Reparaturen |
2/55 |
10 |
| Wie mißt man Vss! |
5/56 |
8 + 9 |
| |
|
|
| Fernseh-Geräte |
Heft |
Seiten |
| Ablenkjoch für FS 235, Steckverbindung |
1/56 |
6 |
| Ablenkjoch, Steckanschluß |
3/54 |
4 |
| Ablenkjoch für 90°-Bildröhren |
1/2-57 |
12 |
| Ablenk-Technik für 90°-Bildröhren |
5/55 |
15 |
| Antennenanschluß-Buchsen bei FS-Geräten |
1/56 |
6 |
| Aufstellung von FS-Geräten |
5/55 |
16 |
| Begleitpapiere neue Aufbewahrung im Gerät |
1/2-57 |
14 |
| Berührungsschutz bei Tonabnehmern (FS 748/758) |
6/57 |
13 |
| Bildhöhen-Automatik nachträglicher Einbau |
1/54 |
3 |
| Bildröhre AW 43 - 80 und 53 - 80 |
1/2-57 |
12 |
| Bildröhre 61cm in Zauberspiegel 537 |
3/4-57 |
18 |
| Bildröhre MW 43 - 69, Ausfälle |
5/57 |
13 |
| Bildschirm-Fehler, Beurteilung |
5/57 |
13 |
| Bild-ZF-Abgleich mit Fernsehwobbler 371 |
3/55 |
15 |
| Bild-ZF-Verstärker in Hochleistungs FS-Empfängern |
1/2-57 |
8 + 9 |
| Eingangsrohre PCC 88 |
1/2-57 |
7 |
| Fernregler mit erhöhtem Komfort |
1/2-57 |
12 |
| Fernseh-Antenne T/p 6015 |
1/56 |
6 |
| Fernseh-Begleitton, Bandaufnahme bei FS 858, 900 und 901 |
5/57 |
22 |
| Fernseh-Empfänger 770/3 D u. 830/3 D |
5/55 |
10... 12 |
| Fernseh-Geräte 330 und 350 |
2/55 |
1 ...8 |
| Fernseh-Geräte 1956, Übersicht |
5/56 |
12 |
| Fernseh-Kombinafionen 535 und 870 |
4/55 |
10 |
| Fernseh-Musikschrank 850/3 D, Hinweis |
2/56 |
5 |
| Fernseh-Musikschrank 858 Einbau von TM 830 |
6/57 |
15 |
| Fernseh-Musikschränke 858, 900 u. 901 Schaltpläne |
6/57 |
26,31-33 |
| Fernseh-Rundfunk-Kombinafion 348 |
6/57 5/57 |
3... 12 22 |
| Fernseh-Service, Antenne, Jonenfalle, Kontrasterhöhung |
7/56 |
20 + 21 |
| Fernseh-Service Abgleich Bild-ZF-Verstärker 235 |
6/56 |
10 + 11 |
| Fernseh-Service Abgleich Bild-ZF-Verstärker 336 |
7/56 |
22... 24 |
| Fernseh-Service, Hinweise |
6/55 2/56 |
8 5 |
| Fernseh-Service, Der Tuner |
4/56 |
7...10 |
| Fernseh-Service Werkstattplatz-Einrichtung |
6/56 |
6.,.8 |
| Fernseh-Tischgerät 335, Änderungen |
1/56 |
6 |
| Fernseh-Tischgerät 336, Schaltbild |
4/56 |
3 + 4 |
| Focussierung, automatische Einstellung |
3/4-57 |
17 |
| Goldkontakte im Tuner |
1/2-57 |
7. |
| Grofjbild-Direktsicht-Fernseh-gerät 950/3 D |
2/55 |
9 |
| Heiligkeits-Automatik |
5/57 |
21 |
| Helligkeits-Fiackern bei getasteter Regelung |
1/57 |
23 |
| Helligkeifs-Regler, Hinweis |
2/56 |
5 |
| Hochspannungsprüfung nicht durch Kurzschluß |
5/57 |
13 |
| Jonenfalle, Fehleinstellung |
1/2-57 |
23 |
| Klarzeichner, Wirkungsweise |
1/2-57 |
9,..11 |
| Klarzeichner und Phasengang |
3/4-57 |
16 |
| Klarzeichner-Saugkreis-Abgleich |
3/4-57 |
17 |
| Klingempfindlichkeif der Bildablenk-Endröhre |
3/54 |
4 |
| Kontrastfilter |
3/4-57 |
18 |
| Kontrastfilterscheibe |
1/2-57 |
6 |
| Lötstellen auf dem Chassis |
3/54 |
4 |
| Magischer Rahmen nachträglicher Einbau |
5/55 |
13 |
| Rauscheigenschaften, Verbesserung |
1/54 |
3 |
| Regelaufomafik impulsgetastete Regelung |
4/56 |
2 |
| Regelung Besonderheiten bei getasteter |
1/2-57 |
23 |
| Reparaturhelfer, Hinweise |
2/56 |
5 |
| Röhrenfunkfionen, Zählweise |
6/57 |
30 |
| Rückwandtopf Verkleinerung bei 90°-Bildröhren |
1/2-57 |
14 |
| Schärfe Verbesserung bei alten Geräten |
2/54 |
4 |
| Staubschufz bei FS-Geräten |
5/55 |
16 |
| Störaustastung |
4/56 |
5,..6 |
| Sfrahlverschiebung |
3/54 |
4 |
| Streifen, heller waagerechter bei FS-Bild |
2/54 |
4 |
| Technik moderner FS-Empfänger |
6/55 |
1 ...5 |
| Tonbandanschlufj für FS-Geräte |
6/57 |
13...14 |
| Ton-Mischsfufe getrennte von Bild-Demodulation |
3/4-57 |
16+ 17 |
| Ton-ZF-Verstärker, zweistufig |
1/2-57 |
7 |
| UHF-Ergänzung in FS-Geräten 437 und 537 |
6/57 |
16+ 17 |
| UHF-Fernsehempfang |
5/57 |
6...13 |
| Ubertragungs-Laufzeiten und Bildqualifät |
1/2-57 |
7 + 8 |
| Weitempfang in Lissabon |
5/57 |
3 |
| Weitempfang-Tuner mit E 88 cc |
4/56, 5/56 |
1 10...12 |
| Zauberspiegel Abgleichplan für Serie 1957/58 |
3/4-57 |
21 |
| Zauberspiegel 235 |
2/56 |
1 ...5 |
| Zauberspiegel 237/238 |
5/57 |
1 ... 3 + 22... 28 |
| Zauberspiegel 336/57 |
1/2-57 |
24... 27 |
| Zauberspiegel 437, Schaltbild |
1/2-57 |
3 + 4 |
| Zauberspiegel 537 Rückansicht und Schaltbild |
3/4-57 |
18... 20 |
| Zauberspiegel - Service-Chassis |
1/2-57 |
1 +2 5 + 6 |
| Zeilen-Endröhre Wechselspannungsmessung |
5/57 |
13 |
| Zeilen-Oszillator Aufbau, Wirkungsweise und Abgleich |
6/55 |
6...8 |
| Zeilenfrafo, Ersatz für 210, 610 u. 910 |
6/57 |
27... 30 |
| Zeilenfrafo, Fehlersuche u. Reparatur |
1/2-57 |
19 + 20 |
| Zeilentrafo -Kriechströme auf <Jier Grundplatte |
6/57 |
30 |
| Zeilenfrafo Obersicht für Reparafuraustausch |
1/2-57 |
21 +22 |
| ZF-Sperre im Tunereingang |
1/2-57 |
23 |
| Meßgeräte |
Heft |
Seiten |
| Abgleichsender Typ 6031 für AM und FM |
1/2-57, 3/4-57 |
28, 22 |
| Fernseh-Signal-Generafor Typ 372 |
3/56 |
6... 8 i |
| Fernseh-Signalgeber Typ 6022 |
7/56 |
15...19 |
| Meßgeräte für die FS-Werkstatt |
6/55 5/56 |
8 12 |
| Oszillograph W 2, Typ 6023 |
1/2-57 3/4-57 |
15...18 22 |
| Rauschgenerator Typ 370 A |
6/57 |
18 + 19 |
| Rechfeckgenerafor Typ 221 |
5/57 |
14...17 |
| Regeifransformator Typ 714 |
7/56 |
20 |
| Regel-Trennfransformctor Typ 716 |
7/56 |
26 |
| Röhrenvoltmeter Typ 159 |
5/55 |
10 + 14 |
| Schwebungs-Summer Typ 295 |
6/57 |
33 |
| Wobbefsender Typ 6016 |
6/56 |
12...16 |
| |
|
|
| Rundfunk-Geräte |
Heft |
Seiten |
| Antennen-Brummspannung, Einkopp-lumg bei 4040 W/3 D, Herabsetzung |
1/54 |
3 |
| Anzeigeempfindlichkeit bei 4040 W/3 D |
1/54 |
3 |
| Diodenanschlufy brummfreie Ausführung |
1/55 |
3 |
| Doppel-Abstimmteil bei 3055 W/3 O und 4055 W/3 D (Störungen am Kontaktschieber) |
6/55 |
14 |
| Drucktasten-Aggregat vereinfachtes Arbeiten am |
1/54 |
2 |
| Duplexanfrieb, Arbeiten am |
1/55 |
2 |
| DEAC-Zelien, nachträglicher Einbau in Reiseempfänger |
5/57 |
18,..19 |
| Einknopf-Duplex-Absfimmung bei 90 U und 95 GW |
5/56 |
12 |
| Ferndirigent, Wirkungsweise |
6/55 |
10 |
| Ferndirigenf mit Netzschalter |
2/56 |
10 ( 12 |
| Ferndirigent, nachträglicher Anschlußeinbau |
6/55 |
|
| Grundgeräusch bei 4040 W/3 D Beseitigung |
1/54 |
2 |
| HF-Kreise, Zährweise |
5/55 |
3 |
| Hi-Fi-Raumklangstrahler |
6/56 7/56 |
5 3 |
| Kofferempfänger mit Transistoren |
3/56 |
1 ... 5 |
| Laufsprecher, Abschaltung eingebauter |
5/57 |
19 + 20 |
| Laufsprecher-Anschlüsse bei 3 D-Geräten |
1/54 |
2 |
| Magischer Fächer zweihöckrige Anzeige bei 4040 W/3 D |
2/55 |
10 |
| Magnet-Duplex-Tonabnehmer u. Vorverstärker bei Spitzen-Musikschränken |
7/56 |
5 + 6 |
| Mischung, additive, auch bei AM |
1/54 |
1 |
| Moforabschalfung nachträglicher Einbau |
2/55 |
10 |
| Moforabstimmung |
2/54 |
1 ...4 |
| Moforabstimmung Kontakthebelklemmen |
2/55 |
10 |
| Moforlaufpfeifen bei 4040 W/3 D |
2/55 |
10 |
| Musikschränke 1956/57, Besonderheiten |
7/56 |
1 .,.4 |
| Nullstellen-Bandfilfer |
1/55 |
2 |
| Radiodetektor Aufbau und Wirkungsweise |
4/55 |
8 + 9 |
| Resonanz-Effekt bei 4055, Beseitigung |
6/55 |
13 + i4 |
| Rundfunk-Geräte 1956/57 Besonderheiten |
6/56 |
3 |
| Rundfunk-Fernseh-Kombinafion 348 |
6/57 |
3...12 |
| Schwingneigung, Abhilfe |
6/55 |
13 |
| Schwingneigung bei 80 U |
2/56 |
10 |
| Seitenlauf Sprecher in Spitzengeräten |
6/55 |
10 |
| Sförsfrahlungsfreiheif |
6/55 |
13 |
| Super 80 U Schaltungstechnische Besonderheiten |
6/55 |
12 |
| Super 4040 W/3 D, Berichtigung des Reparaturhelfers und Schaltbild |
3/54 |
4 |
| Teddy-Boy (Transistor) |
3/4-57 |
1 ...5 |
| Tonabnehmeranschluß bei Allstromgeräten |
3/54 |
4 |
| Tonabnehmeranschluß bei 2033 W / 3 D und 2035 W/3 D |
6/55 |
14 |
| Tonabnehmeranschluß vereinfachter bei Rundfunk-Geräten |
5155 |
7 |
| Tonband-Anschlußbuchse, nachträglicher Einbau in 2055 W u. 3033 W/3 D |
6/55 |
14 |
| Tonband-Normbuchse nachträglicher Einbau |
2/56 |
8 |
| UKW-Boy 55t Fehler an Netz-Batterie-Umschaltung |
3/55 |
9 |
| UKW-Boy 56, Beschreibung |
5/56 |
1 ...3 |
| UKW-Concert-Boy, Verbesserung der Lautstärke-Regelung |
5/55 |
7 |
| UKW-Doppelabsfimmteil und Triplex-Anfrieb |
5/55 |
1,2 + 5 |
| UKW-Mischteil Schwingspannungsmessung |
2/55 |
10 |
| UKW-Mischteil, vereinfachter Ausbau |
2/55 |
10 |
| UKW-Oszillatoren verbesserte Temperaturkonstanz |
1/55 |
3 |
| UKW-Schwingneigung bei 4040 W/3 D, Herabsetzung |
1/54 |
3 |
| UKW-Störsfrahlung Herabsetzung bei älteren Empfängern |
2/56 3/56 5/56 3/4-56 |
9 + 10 9 + 10 3 9 + 10 |
| Wunschklang-Regisfer Wirkungsweise |
6/56 |
1 +2 |
| ZF-Umstellung 468 auf 470 kHz |
3/4-57 |
10 |
| Tonband-Geräte |
Heft |
Seiten |
| Akustischer Schalter |
3/55 |
10 + 11 |
| Ausgangsbuchsen bei TK 819 und TK 919 |
3/54 |
3 |
| Brummen bei ungedrückfen Tasten TK 819.und TM 819 |
1/54 |
4 |
| Fernbedienung mit Fufj schalt er Hl TK 830 |
5/57 |
17 |
| Fliehkraffschalfer bei TK 819 und TM 819, Verbesserung |
1/54 |
' . 4 |
| Fufjfschalfer Typ 222, Verwendung |
6/56 |
9 |
| Großeinsatz von GRUNDIG-Tonband* Geräten |
1/56 |
5 |
| GRUNDIG-Tonband-Hersfellung |
7/56 |
7 + 8 |
| lusfserband für Zweifon-Kopfjusfage |
6/56 |
9 |
| Kondensator-Mikrofone GKM 7 und GKM 17 |
2/56 |
9 |
| Köpfe, verschmierte |
3/54 |
2 |
| Mikrofone für Tonband-Geräte |
3/55 1/56 |
10 + 11 5 |
| Mikrofone, neue |
1/55 |
4 |
| Mikrofon-Anschlüsse zwei, an Tonbandgeräten |
1/56 |
5 |
| Mikrofon-Buchse bei TM 5 |
6/55 |
14 |
| Mischpult 605 Anschluß von 2 Mikrofonen |
5/56 |
3 |
| Mischpult 605, Hinweise |
6/55 |
14 |
| Mischpult 605 |
6/56 |
S |
| Preise für Ton- und Löschköpfe |
1/54 |
4 |
| Qualifätsmerkmale von Keimten* geraten und ihre Messung |
6/57 |
20... 24 |
| Schalfknacken bei Wiedergabefasfe am TK 819 und TM 819 |
1/54 |
4 |
| Schaltvorgänge Aussetzen beim Drucken der Tasten |
3/54 |
3 |
| Sicherungen Änderungen bei TK 8/3 D |
7/56 |
6 |
| Spurlage, internationale Umbau von Tonbandgeräten |
3/54 |
2 |
| Spurlage und Frequenzumfang bei Schul-Tonband-Geräten |
3/55 |
13 |
| Sförabstand, Verbesserung bei TK 819 |
3/54 |
3 |
| Tesfband 19 |
3/55 |
f. 6 |
| Tonband-Breite, genormte |
1/54 |
4 |
| Tonband-Gerät TK 5 |
4/55 |
1 ... 7 |
| Tonband-Gerät TK 7/3 D |
1/56 |
1 ...3 |
| Tonband-Gerät TK 8/3 D |
5/56 |
4 + 5 |
| Tonband-Gerät TK 8/3 D Sicherungs-Änderung |
7/56 |
6 |
| Tonband-Gerät TK 10 |
1/55 |
1 +4 |
| Tonband-Gerät TK 819 und TK 919 Ausgangsbuchsen |
3/54 |
3 |
| Tonband-Gerät TK 819 und TM 819 Brummen bei ungedrückten Tasten |
1/54 |
4 |
| Tonband-Gerät TK 819 und TM 819 Verbesserung am Fliehkraftschalter |
V54 |
4 |
| Tonband-Gerät TK 819 und TM 819 Schaltknacken bei Wiedergabetaste |
1/54 |
4 |
| Tonband-Gerät TK 819 Verbesserung des Störabstandes |
3/54 |
3 |
| Tonband-Gerät TK 820/3 D |
3/55 |
6.....9 |
| Tonbandgerät TK 820, Anschluß von Rundfunkgerät und Plattenspieler |
3/55 |
16 |
| Tonband-Gerät TK 830 Fernbedienung und Fufjschalter 222 |
5/57 |
17 |
| Tonband-Gerät TM 5 |
5/55 |
8 + 9 |
| Tonbandgerät TM 5, Mikrofonbuchse |
6/55 |
14 |
| Tonband-Gerät TM 830 Einbau in FS-Musikschrortke 858 |
6/57 |
15 |
| Tonband-Gerät TR 3 |
#56 |
7 + 8 |
| Tonband-Gerät TR 3 Anschluß des Verteilerkästchens 231 |
6/56 |
'8 |
| Tonband-Normbuchse, nachträglicher Einbau in Rundfunk-Geräte |
2/56 |
8 |
| Tonbänder, Behandlung |
3/54 |
2 |
| Tonbänder, das Kleben von |
3/55 |
12 |
| Tonbänder, schmierende |
3/54 |
2 |
| Tonband-Service Hilfsmittel, Werkzeuge |
6/56 |
6 + 7 |
| Verteiler-Kästchen 231 für TR 3 |
6/56 |
8 |
| Wiedergabe, fehlerhafte, durch unsachgemäßes Bandeinlegen |
3/54 |
4 |
| Zubehör für Tonband-Geräte |
3/55 |
16 |