| RUNDFUNK-MONO |
Heft und Jahrgang |
Seite__ |
| Additive Mischung bei AM Schaltplan AM-FM-Super 4055 W/3 D |
1/1954 |
1 |
| Schaltunqstechnik Fortschritte bei den Geräten 3055 W/3 D und 4055 W/3 D FM- und AM-Tei! |
5/1955 |
2 |
| Besonderheiten der GRUNDIG Musikschränke 1956 |
7/1956 |
1...3 |
| Vereinfachtes Arbeiten an Drucktasten-Aggregaten |
1 '1954 |
2 |
| Einknopf-Duplex-Abstimmung im GRUNDIG Allstromsuper 95 GW und Kleinformsuper |
5/1956 |
12 |
| Fern-Dirigent mit Netzschalter |
2/1956 |
10 |
| Umgang mit Germaniumdioden |
6/1955 |
13 |
| Wirkungsweise des GRUNDIG Fern-Dirigent |
6/1955 |
10 |
| Schaltuhr-Super-Musikgerät 66 mit UKW- und MW-Bereich |
Nov. 59 |
46 |
| GRUNDIG „87" Musikgerät, ein leistungsfähiger Dreiröhren- AM-FM-Super |
Juli 58 |
7...8 |
| Schaltbild des GRUNDIG Super 87 |
März 58 |
5...6 |
| Motorabstimmung Geräte: 4040 W/3D, 5040 W/3D, 5050 W/3D, 7042 W/3D, 8042 W/3D |
2/1954 |
1 |
| Aufbautechnik des GRUNDIG 1098 Musikgerätes (+ Techn. Daten) |
März 60 |
43 |
| Schaltung Musikgerät 1098 |
März 60 |
42 |
| Schaltbild Musikgerät 3160/3165 |
Juli 60 |
81...82 |
| Plattenspieler- und Tonbandgeräte- anschluß bei Musikschränken |
7 1956 |
4 |
| Schaltung des GRUNDIG Rundfunkempfängers 2077 |
Jan. 58 |
6 |
| Nachträglicher Einbau von Schaltern für die Abschaltung der eingebauten Lautsprecher |
Sept. 57 |
19...20 |
| Schaltungstechnische Besonderheiten der neuen Rundfunkgeräte 1956/57 |
6 1956 |
3 |
| Große Seitenlautsprecher in unseren Spitzengeräten 1955 |
6/1955 |
10 |
| Arbeitsweise des GRUNDIG Stations-Tabulators |
Jan. 59 |
15...17 |
| Verminderung der Störausstrahlung älterer UKW-Rundfunkempfänger |
3 1956 |
9 |
| Verminderung der Störausstrahlung älterer Rundfunkempfänger 298W/UKW, 1002GW/1004W, 2002W usw. |
2/1956 |
9...10 |
| Rundfunkempfänger- und Plattenspieler-Anschluf3 beim TK 820 3D |
3/1955 |
16 |
| Besonderheiten der Rundfunk-Femseh-Kombination (Techn. Daten) „Zauberspiegel 348" |
Nov. 57 |
3...10 |
| Einbau des Tonband-Chassis TM 830 in den Fernseh-Musikschrank „Zauberspiegel 858" |
Nov. 57 |
15 |
| Vereinfachter Tonbandgeräte- Anschluß bei den Rundfunkgeräten |
5/1955 |
7 |
| Einbau einer Tonbandgeräte- Anschlußbuchse (Normbuchse nach DIN 41524) in vorhandene Rundfunkgeräte |
2 1956 |
8 |
| Der nachträgliche Einbau von Tonbandbuchsen |
6/1955 |
14 |
| Schaltungstechnische Besonderheiten des 80U-Rundfunkgerätes |
6 1955 |
12...13 |
| UKW-Doppel-Abstimmfeil und Triplex-Antrieb, Geräte: 3055W/3D und 4055W/3D |
5/1955 |
1...2 |
| Verminderung der UKW-Störausstrahlung durch Einbau eines neuen UKW-Bausteins in ältere Geräte |
3/4/1957 |
9...10 |
| Schaltplan Fernseh-Musikschrank „Zauberspiegel 858/900/901 " (Rundfunkteil) |
Nov. 57 |
25...26 |
| Schaltplan Fernseh-Rundfunk-Kombination „Zauberspiegel 348" |
Nov. 57 |
7...8 |
| Warum additive Mischung auch bei AM? |
1/1954 |
1 |
| RUNDFUNK-STEREO |
Heft und Jahrgang |
Seite__ |
| Abgleich der Stereo-Decoder |
Nov. 63 |
623 ...624 |
| So arbeitet die FM-RF-Stereophonie |
Aug. 63 |
569 |
| Das Grundprinzip des kompatiblen Stereo-Rundfunks: Die Summe-Differenz- Stereotechnik ganz einfach dargestellt |
Aug. 63 |
566 |
| GRUNDIG Stereo-Tischgerät mit Gegentakt-Baß-Endstufe |
Aug. 59 |
25...26 |
| Konstruktions- und Schalfungs-Besonderheiten der neuen Großraumchassis für Stereo-Konzertschränke |
März 59 |
3...14 |
| HiFi-Stereo-Rundfunkempfangsteil HF 10 der Bausteinserie - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 63 |
618 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo- Rundfunk-Tuner RT 50 (I.Teil) |
Jan. 64 |
653 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo- Rundfunk-Tuner RT 50 (2. Teil) |
April 64 |
737 |
| HiFi-Stereo-Rundfunk-Tuner RT 50 (Techn. Daten) |
Aug. 63 |
582 |
| Kathodenneutralisation in den FM-ZF-Stufen einiger GRUNDIG Rundfunkempfänger |
Aug. 64 |
796 |
| Konzertgerät 4192 Stereo 4198 Stereo Gesamtschalfbild |
Juli 60 |
71...73 |
| Schaltung des NF-Teiles des Spitzensuper-Konzerfgerätes 5490 Stereo" |
Nov. 63 |
649 |
| Schaltung der neuen Lautsprechernormbuchsen beim GRUNDIG Stereo-Tischgerät Typ 4006 (1959) |
Nov. 59 |
40 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo- Endverstärker NF 10 - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 64 |
766 |
| Gesamtschaltbild NF 10 - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 64 |
769 ...770 |
| Anschluß der 5-poligen Normbuchse bei Stereo-Tischgeräten bzw. Stereo-Konzertschränken |
Auq. 59 |
16 |
| Rundfunk-Stereophonie Neue Technik - neuer Klang |
Aug. 63 |
565 |
| Gesamtschaltbild RT 50 |
Jan. 64 |
659 ...660 |
| Die Schaltungsfechnik des NF-Teiles der Stereo-Geräte |
Juli 60 |
80 |
| Zur Schaltungstechnik von Stereo-Decodern |
Aug. 63 |
569 |
| Senderwahltasten für 5 UKW-Programme |
Sept. 58 |
23...25 |
| Wozu dient der Stereo-Dirigent? |
Sept. 58 |
6 |
| Schaltungstechnik der GRUNDIG Stereo-Decoder IV und V |
Aug. 63 |
571 |
| GRUNDIG Stereo-Decoder 6 (Schaltplan) |
Dez. 65 |
985 |
| GRUNDIG Stereo-Decoder- Anschluß |
Nov. 63 |
621 |
| GRUNDIG Stereo-Decoder Nachrüstun |
Dez. 65 |
1000 |
| Stereo-Decoder-Bestückung bzw. Nachrüstung bei GRUNDIG Rundfunkempfängern, Bausteingeräten, Musikschränken und Fernsehkombinationen (Tabelle) |
Dez. 65 |
1001 |
| Können ältere UKW-FM- Rundfunk-geräte auf Stereo-Empfang erweitert werden? |
Aug. 63 |
572 |
| Die richtige Aufstellung von Stereo-Konzertschränken |
Jan. 59 |
2.+3.Umschl. |
| GRUNDIG Stereo-Konzertschrank KS 580 der HiFi-Spitzenklasse Dez. 1964 |
Dez. 1964 |
818 |
| Schaltbild Stereo-Konzertschrank SO 171 |
Sept. 58 |
11...12 |
| Technische Daten der Stereo-Konzertschränke SO 183/SO 184 |
März 59 |
17 |
| Gesamfschalfbild HF und NF-Teil SO 161/162 |
März 59 |
7...12 |
| Der GRUNDIG Stereo-Konzert-schrank SO 200 |
Nov. 58 |
14...15 |
| GRUNDIG Stereomeister 15 Einbauchassis HF 35 (Technische Daten) |
April 64 |
739 |
| Gesamtschaltbild Stereomeister 15/HF 35, Stereomeister 300 bzw. HF 45 Gesamtschaltbild |
Sept. 65 |
939 ...940 |
| GRUNDIG Stereomeister 300 |
Sept. 65 |
941 |
| Stereo-Plattenwechsler in allen neuen GRUNDIG Musikschränken |
Nov. 59 |
20 |
| Stereo-RF-Empfänger 5195 |
Juli 60 |
83...84 |
| Die Stereo-Rundfunk-Norm. Was liefert der FM-Stereo-Sender? |
Aug. 63 |
567 |
| Gesamtschaltbild des Stereo-Rundfunkteils HF 10 der Bausteinserie - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 63 |
573...574 |
| Gesamtschaltbild des Stereo-Spitzensupers 5490 St |
Aug. 63 |
575...576 |
| Schaltplan der Stereo-Tischgeräte 4016, 4017 und 4019 |
Aug. 59 |
25...26 |
| Die große Sfereo- Zweikanal-Endstufe |
Sept. 58 |
19...0 |
| Steuergerät für Stereo |
März 61 |
206 |
| Technische Besonderheiten der neuen GRUNDIG RF-Geräte 60/61 |
Juli 60 |
74 |
| Tonband-Anschluß beim RT 50 |
Aug. 64 |
796 |
| Die Schaltung der Tonband-Aufnahmebuchse des SO 171 |
Sept. 58 |
11...12 |
| Die in den GRUNDIG Stereo-Konzert-schränken verwendeten Universal-Plattenwechsler |
Sept. 58 |
5...6 |
| Die Funktion der automatischen UKW-Scharfabstimmung in den Geräten 6099, SO 183, SO 184, SO 200, FS 909, FS 909 B |
März 59 |
16...17 |
| Automatische UKW-Scharfabstimmung in den Geräten 4192, 4198, 5195 |
Juli 60 |
75 |
| Welche Anforderungen werden an den ZF-Verstärker und Ratiodetektor eines Stereo-Rundfunkempfängers gestellt? |
Aug. 63 |
578 |
| Die Zweikanal-Endverstärker in den GRUNDIG Stereo-Konzertschränken |
Sept. 58 |
18 |
| SERVICE-TECHNIK |
Heft und Jahrgang |
Seite__ |
| Abgleich der Fernsehgeräte (gültig für alle neueren Typen der Zauberspiegelserie 1957/58) |
3/4/1957 |
21 |
| Abgleichfolge für Transistor-Ton- ZF-Verstärkerstufe des FT/FS 205 |
Mai 62 |
353 |
| Abgleich der hohen Bild-ZF mit dem FS-Wobbler 371 |
3/1955 |
15 |
| Abgleich von bandfiltergekoppelten Bild-ZF-Verstärkern |
6/1956 |
10. .. 11 |
| Abgleich des Stereo-Decoders 5 |
Sept. 65 |
947 |
| Abgleich-Hinweise für Zeilen-Wobbler durch quarzgesteuerten HF-Generator |
Mai 62 |
340 |
| Der richtige Abgleichschlüssel für GRUNDIG FS-Geräte |
Nov. 58 |
28 |
| Nachträglicher Einbau von Schaltern für die Abschaltung der eingebauten Lautsprecher. Geräte: 1070, 1088, 3088, 2077,2088,4077, 4088, 5077, 5088 |
Sept. 57 |
19. ..20 |
| Andruckband - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 62 |
451 |
| TK 32, TK 35, TK 54 Anbringung eines Andruckfilzes zur Vermeidung von Aus-sefzfehlern bei ungünstigen Bändern - gehört hier nicht hin ************* |
Juli 60 |
97 |
| Das Arbeiten mit dem GRUNDIG Rechteckgenerafor - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 62 |
463 |
| Arbeitspunkt-Einstellregler beim Micro-Transistor-Boy |
Juli 60 |
101 |
| Aufbau-Besonderheiten und Service des Auto-Boy |
Dez. 64 |
830 |
| UHF-Service Ansetzen des UHF-Tuners durch Emissionsverlust der Oszillatorröhre PC 93 |
Nov. 62 |
476 |
| Automatische Sicherung für die Stromversorgung von Transistorgeräten |
April 64 |
718 |
| Abgleich von bandfiltergekoppelten Bild-ZF-Verstärkern Typen 336 und 436 |
7 1956 |
22 ...24 |
| Abgleich und Service-Hinweise für Bild-ZF-Verstärker mit gedruckten Spulen - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 64 |
782 |
| Bildschirmfehler - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
13 |
| Einfacher Chassisausbau bei GRUNDIG FS-Schränken (z. B. 53 K 3) - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 59 |
34 |
| Code der Röhrenfehler |
2/1956 |
10 |
| Einige Service-Hinweise für den „Diskus Tuner" |
Nov. 59 |
30 |
| Einbrennflecke bei 110° Bildröhren - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 60 |
160 |
| Transistor-Anschlüsse beim Elite-Boy |
Dez. 64 |
834 |
| Stenorette-Verbindungskabel für EN 3 und Rundfunkgeräte |
Dez. 64 |
834 |
| Einbau von Ersatz-Zeilentrafos in ältere FS-Geräte der Typen 210, 610,910 - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 57 |
29 ... 30 |
| Service-Hinweise für das GRUNDIG Fernauge FA 40 - gehört hier nicht hin ************* |
Juli 60 |
105 |
| Service-Hinweise für Fernauge FA 40 |
März 61 |
213 |
| Der nachträgliche Einbau des Fern-Dirigent-Anschlusses |
6 1955 |
11 |
| Röhrenlageplan FS 770 3 D - gehört hier nicht hin ************* |
5/1955 |
14 |
| Anschlufj und Handhabung von Fernseh-Meßgeräten |
5/1956 |
6. ..8 |
| Praktische Hinweise für den FS-Service |
2/1956 |
6 |
| Aufstellung der Fernseh-Service-Blätter für den Jahrgang 1960/61 |
Nov. 60 |
160 |
| Fernseh-Service Überprüfung der gesamten Stufen eines FS-Empfängers |
3/1956 |
6...8 |
| Praktische Hinweise für den FS-Service wie (Geisterbilder, Kontrast usw.) - gehört hier nicht hin ************* |
7/1956 |
20 ... 21 |
| Beseitigung einns Grundgeräusches beim 4040 W/3 D |
1/1954 |
2 |
| Messungen am Heizstromkreis bei Halbwellenheizung |
Aug. 64 |
773 |
| Anleitung zum Einbau der GRUNDIG Halleinrichtung in hallvorbereitete Stereo-Konzertsch ranke |
Juli 61 |
247 |
| Nachträglicher Einbau der Halleinrichtung in GRUNDIG Stereo-Tischgeräte und Steuergeräte |
März 62 |
324 .. . 325 |
| Reparaturhinweise für „Heinzelmann"-Einbau- Schaltuhren |
5/1955 |
6 |
| Helligkeitsflackern bei FS-Geräien mit getasteter Regelung |
1/2/1957 |
23 ... 24 |
| Praktische Hinweise für den FS-Service |
6/1955 |
8...9 |
| Überlastung der Gleichrichterröhre DY 86 und des Zeilentrafos durch Hochspannungs-,,Prüfung" - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
13 |
| Unterdrückung von Infercarrierbrummen durch zusätzliche Amplitudenbegrenzung im Ton-ZF-Teil |
i Nov. 60 |
140 |
| Intercarrierbrummunterdrückung durch richtigen Abgleich des Ratiodetektors |
Aug. 59 |
20 |
| Fehleinstellung des lonenfalle-Magneten kann der Bildröhre schaden - gehört hier nicht hin ************* |
1/2/1957 |
23 |
| Justierbänder für Stenorette und Hinweise für den Kopfaustausch - gehört hier nicht hin ************* |
3/1956 |
10 |
| Justierbänder Halbspur - Mono Stereo, Viertelspur Mono/Stereo - gehört hier nicht hin ************* |
Dez. 64 |
838 |
| Keine Angst vor Transistoren 1. Teil: Physik des Transistors |
Aug. 63 |
599 |
| Keine Angst von Transistoren 2. Teil: Wodurch kann ein Transistor zerstört werden? |
Aug. 63 |
601 |
| Keine Angst vor Transistoren 3. Teil: Merjpraxis und Fehlersuche im Gleichstrom- und NF-Teil |
Nov. 63 |
627 |
| Keine Angst vor Transistoren 4. Teil: Praxis der Fehlersuche im HF- und ZF-Teil von Transistorempfängern |
Jan. 64 |
669 |
| Keine Angst vor Transistoren 5. Teil: Service beim Prima-Boy 204 |
April 64 |
719 |
| Keine Angst vor Transistoren 6. Teil: Service beim AAusic-Boy 204 |
April 64 |
720 |
| Keine Angst vor Transistoren 7. Teil: Service bei den Transonetfen |
Aug. 64 |
775 |
| Keine Angst vor Transistoren 8. Teil: Service beim Yacht-Boy |
Aug. 64 |
779 |
| Keine Angst vor Transistoren 9. Teil: SV 50 Fehlersuche und Reparaturtechnil MefjplatzfürSVSO |
Dez. 64 |
807 |
| Keine Angst vor Transistoren 10. Teil: Transistorfehler bei NF-Teilen und deren Ursache |
Sept. 65 |
948 |
| Maßvolle Benützung von Kontaktfett |
1/1954 |
2 |
| Beseitigung einer Kontaktstörung bei der Sfenorette |
Sept. 57 |
17 |
| Stereo-Konzertschränke MS 70, MS 70 c und MS 71 B mit Raum für zwei Tonbandgeräte |
i März 62 |
295 |
| Nachträglicher Einbau des „Magischen Rahmen" in GRUNDIG FS-Geräte - gehört hier nicht hin ************* |
5/1955 |
13 |
| Hinweise für die Überprüfung und den Abgleich der magnetischen Scharfabstimmungs-Aufomatik |
März 59 |
18 ... 20 |
| Mikrofon-Verlängerungskabel 267 und 268 |
Nov. 62 |
460 |
| Reparaturtips für den Mini-Boy Transistor 200 |
Nov. 60 |
162 |
| Montage-Anleitung für das UHF-Vorsatzgerät (Montagesatz I, III und IV) FS-Geräte 143, 153 und 243 - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 59 |
34 ... 35 |
| GRUNDIG Musikschränke mit Fach zum Hineinsfellen eines Tonband-Koffergerätes fix und fertig anschiußbereit |
März 62 |
293 |
| Grundbegriffe der NF-Meßtechnik, Definition von Meßwertangaben und Meßverfahren an NF-Verstärkern Geräte für NF-Messungen (Tabelle) |
Aug. 64 |
791 ...795 |
| Winke für Niki, Niki SK und Niki SK 1. Gleich lauf Verbesserung, Wiedergabe über RF-Gerät |
März 60 |
25 |
| Beseitigung der Oberwellenstörstrahlum beim RF-Gerät 4040 W |
3 März 60 |
20 |
| Hinweise für die Nachschmierung von Papst-Tonbandgeräte-Motoren |
Nov. 59 |
12 |
| Der GRUNDIG Polierkoffer nun auch für polyesterbeschichfete |
Jan. 59 |
24 ... 26 |
| GRUNDIG Polierkoffer für Teakholz-Nachbehandlungen erweitert |
Nov. 59 |
34 |
| Der GRUNDIG Polierkoffer (Anwendung) |
3/4/1957 |
6. . .7 |
| Einschaltung der GRUNDIG Raumhall-Einrichtung in dafür nicht vorbereitete Stereo-Verstärker |
Nov. 62 |
461 |
| Reinigung von Tonbändern mit GRUNDIG Hilfsmitteln |
Juli 60 |
97 |
| Reinigungs-Hinweise für VHF- und UHF-Tuner |
Aug. 64 |
774 |
| Funktionsdiagramm des Relaisteils TK 16 + Relaisteils TK 16 |
Jan. 58 |
24 ... 25 |
| Reparaturwinke für gedruckte Schaltungen |
Jan. 58 |
34. . .35 |
| RT 50 Gesamtschaltbild |
März 65 |
875 .. . 876 |
| HiFi-Stereo-Rundfunk-Tuner RT 50 Fehlersuche und Reparaturtechnik |
März 65 |
877 |
| Technische Einzelheiten und Abgleich der GRUNDIG Scharfabstimmungs-Automatik |
Nov. 58 |
23 ... 28 |
| Spezial-Schmiermittelsatz für Tonbandgeräte - gehört hier nicht hin ************* |
6/1956 |
6.. .7 |
| Senkung der Werkstattkosten durch sinnvollen Einsatz von modernen Meßgeräten (Meßpläfze, Zusammenstellung verschiedener Meßgeräte) |
Dez. 65 |
986 |
| Service an den Geräten 4040 W/3 D, 5040 W/3 D, 5050 W/3 D, 7042 W/3 D, 8042 W/3 D |
2/1954 |
3. ..4 |
| Weitere GRUNDIG Meßgeräte für Tonfrequenz-Untersuchungen und Service an NF-Verstärkern und Tonbandgeräten |
Nov. 62 |
466 |
| Service-Klappchassis in drei Stellungen einrastbar - gehört hier nicht hin ************* |
März 62 |
323 . . . 324 |
| Service an GRUNDIG UHF-Tuner |
März 62 |
321 .. . 323 |
| Einstellung der Stabilisierungsspule am Zeilentransformator - gehört hier nicht hin ************* |
5/1955 |
11 ... 12 |
| Verbesserung beim Standard-Boy Transistor 200 |
Juli 60 |
101 |
| Stenorette-Hinweise |
5/1955 |
7 |
| Die Schaltung der Stereo-Decoder-Anschlußbuchse |
Aug. 63 |
572 |
| Auswechseln der Drucktastenschieber beim Stereomeister 300 bzw. HF 45 |
Sept. 65 |
944 |
| Verminderung der Störausstrahlung älterer UKW-Rundfunkempfänger |
5/1956 |
3 |
| Einbau eines neuen HF-Teils in ältere RF-Geräte zur Verminderung der Störausstrahlung (mit Schaltbild) |
3/4/1957 |
9 ... 10 |
| Störung der FS-Kanäle durch RF-Geräte |
Juli 60 |
101 |
| Praktische Ausführung einer selbstgebauten automatischen Sicherung für die Stromversorgung von Transistorgeräten in der Reparaturwerkstatt |
Aug. 64 |
789 |
| SV 50 Lautsprecheranschluß- Besonderheiten und Servicetechnik |
Dez. 64 |
805 .. . 806 |
| GRUNDIG Testband 19 - gehört hier nicht hin ************* |
3/1955 |
12 |
| Reparaturhinweise für den Thermoschalter 3023-531 |
Nov. 60 |
160 |
| Motor-Anschlüsse des TK 1 - gehört hier nicht hin ************* |
Juli 60 |
97 |
| Richtige Arbeitspunkteinstellung bei den Viertelspur-Sprechköpfen7498-050 des TB-Koffers TK 24 - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 59 |
13 |
| Die Drucktasten- und Relais-Funktionen des TK 830 (Justage usw.) - gehört hier nicht hin ************* |
Jan. 58 |
13. . .18 |
| Neue Bestellnummern für Tonbandgeräte-Ersatzriemen - gehört hier nicht hin ************* |
Febr. 63 |
528 .. . 529 |
| Tonbandgeräte-Werkzeugsatz - gehört hier nicht hin ************* |
6/1956 |
7 |
| Der Tonband-Kompaß zum TK 47 - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 64 |
799 |
| Tonband-Service-Hinweise - gehört hier nicht hin ************* |
Dez. 61 |
281 |
| Tonband-Service Bücher für die Service Werkstatt - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 63 |
636 |
| Einbau eines Tonbandgeräte-Chassis TM 19 in Musikschränke |
März 62 |
294 |
| Regeln! Vorsicht beim Umgang mit Transistoren und Germaniumdioden! |
2/1956 |
9 |
| Hinweise für den Service bei Transistor-UHF-Tunern |
Febr. 63 |
494 |
| Tabelle der UHF-Einbausätze |
Aug. 59 |
36 |
| Ergänzungen mit dem UHF-Einheitstuner |
Nov. 60 |
136 |
| Der GRUNDIG UHF-Einsatz für nachträglichen Einbau in die Geräte 449, 449 M, 459, 719, 720, 739, 740, 740 B, 766, 769 sowie alle FS-Geräte der neuen Saison - gehört hier nicht hin ************* |
April 59 |
24 ... 25 |
| UHF-FS-Empfang in Deutschland - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
6. . .7 |
| Einbau des Tonadapters für US-Norm - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
11 ... 13 |
| UHF-Service: Anschluß des Universal-UHF-Einbauteiles - gehört hier nicht hin ************* |
Juli 61 |
249 .. . 251 |
| UHF-Service Röhrenersatz beim UHF-Tuner - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 62 |
467 |
| Reparaturhinweis für UHF-Tuner System NSF - gehört hier nicht hin ************* |
Juli 61 |
252 |
| Außerbetriebsetzung des UHF-Tuners bei Nichtbenutzung oder Service-Arbeiten - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 60 |
118 |
| Einbau des UHF-Tuners 10 - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 60 |
125...132 |
| Aufbau und Arbeitsweise des UHF-Vorsatztuners - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
7. . . 13 |
| Anschluß des GRUNDIG UHF-Vorsatzgerätes - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 60 |
134...135 |
| Der nachträgliche Einbau eines UHF-Vorstufen-Tuners in GRUNDIG FS-Geräte - gehört hier nicht hin ************* |
Jan. 59 |
4. . .5 |
| Fehler an der Netz-Batterie Umschaltfeder des UKW-Boy 55 |
3/1955 |
9 |
| Verschleiß und Service von GRUNDIG Tonköpfen - gehört hier nicht hin ************* |
Dez. 65 |
978 |
| Wie mißt man Vss? Schaltung dazu |
5/1956 |
8. ..9 |
| Einstellung der Wander-Scheiben-Rutschkupplung - gehört hier nicht hin ************* |
2 1954 |
3 |
| Der Weitempfangs-Tuner unter die Lupe genommen. (Reparaturhinwesie und Abgleichhinweise) |
4/1956 |
7... 10 |
| Reparaturhinweise des Weitempfangs-Tuners mit E 88 CC (1. Teil) |
5/1956 |
11 |
| Werkstatt-Winke |
6/1955 |
14 |
| Abgleichplan „Zauberspiegel 237 und 238" - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
25 |
| Der nachträgliche Einbau eines UHF-Tuners und US-Tonadapters in die FS-Tischgeräte „Zauberspiegel 437 und 537" - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 57 |
16.. . 18 |
| Gedruckte Schalfungen zu „Zauberspiegel 437/438" und Abgleich-Anweisung - gehört hier nicht hin ************* |
Jan. 58 |
39 ... 42 |
| Abgleich der Zeilenfang-Automatik bei den GRUNDIG FS-Geräten der 400-er-Serie - gehört hier nicht hin ************* |
Aug. 64 |
773 |
| Heller waagrechter Streifen von Zeilenbreite beim FS-Bild - gehört hier nicht hin ************* |
2/1 954 |
4 |
| Darf man Wechselspannung an der Zeilen-Endröhre messen? - gehört hier nicht hin ************* |
Sept. 57 |
13 |
| Kriechströme auf der Zeilentrafo-Grundplatte durch zu eng anliegenden Widerstand - gehört hier nicht hin ************* |
Nov. 57 |
30 |
| Ein Service-Zeilentrafo mit Steckkonfakten - gehört hier nicht hin ************* |
Febr. 63 |
499 |
| Ersatz des 90° Zeilentrafos 7241-003 durch die neuere Ausführung 7241-006 - gehört hier nicht hin ************* |
1/2/1957 |
21 ... 22 |
| Fehlersuche und Reparaturen an Zeilentrafos - gehört hier nicht hin ************* |
1/2/1957 |
19 ... 20 |
| Praxis des ZF-Abgleichs bei FS-Empfängern (1. Teil) - gehört hier nicht hin ************* |
^Aärz 60 |
9...11 |
| Praxis des ZF-Abgleichs bei FS-Empfängern (2. Teil) - gehört hier nicht hin ************* |
Juli 60 |
102 |
| Anschriften der GRUNDIG Zweignieder lassungen und Werksvertretungen - gehört hier nicht hin ************* |
März 60 |
46 |
| BAUSTEINGERÄTE |
Heft und Jahrgang |
Seite |
| Anleitung zum Einbau der GRUNDIG Halleinrichtung in hallvorbereitete Stereo-Konzertschränke |
Juli 61 |
247 |
| Die GRUNDIG Bausteinserie |
Dez. 61 |
256 |
| Einschaltung der GRUNDIG Raumhall-Einrichtung in dafür nicht vorbereitete Stereo-Verstärker |
Nov. 62 |
461 |
| Warum Halleffekt? Einzelheiten über die GRUNDIG Halleinrichtung |
Juli 61 |
242 |
| HF 35 |
April 64 |
739 |
| Die Rundfunk-Empfangsteile zum GRUNDIG Baustein-System (HF 1) |
Dez. 61 |
257 |
| Rundfunkempfangsteil HF 1 Schaltplan |
Dez. 61 |
269 .. . 270 |
| HF 10 Gesamtschaltbild des Stereo-Rundfunkteils |
Aug. 63 |
573 .. . 574 |
| Baustein HF 10 |
Nov. 63 |
618 |
| Rundfunkempfangsteil HF 2 |
Mai 62 |
363 .. . 364 |
| Hinweise für den Einbau der Lautsprecher |
Dez. 61 |
267 .. . 268 |
| Anschluß der Raumhall-Einrichtung HVS 1 bei Tonbandgeräten |
Jan. 64 |
694 |
| Die neue, volltransistorisierte GRUNDIG Raumhall-Einrichtung HVS 1 |
Jan. 64 |
667 |
| Schaltung des GRUNDIG Hallverstärkers HVS |
Juli 61 |
245 |
| Nachträglicher Einbau der Halleinrichtung in GRUNDIG Stereo-Tischgeräte und Steuergeräte |
März 62 |
324 .. . 325 |
| Die GRUNDIG HiFi-Stereo-Verstärker (NF 1) Schaltplan 260. ..261 |
Dez. 61 |
258 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo-Verstärker NF 2 Schaltplan 262 .. . 263 |
Dez. 61 |
264 |
| Die Lautsprechersätze „Raumklang-kombinationen" des GRUNDIG-Baustein-Systems und ihre Schaltungen LS 10,20,21,30,31 |
Dez. 61 |
266 |
| Verbindung der Bausteingeräte untereinander |
Dez. 61 |
271 ...272 |
| HIFI-TECHNIK |
Heft und Jahrgang |
Seite____ |
| Verminderung der Abtastverzerrungen von Schallplatten |
März 65 |
859 |
| DIN-Normen für Heimstudio-HiFi-Geräte DIN 45500 |
März 65 |
862 |
| Elektroakustische Zahlenleitern (Die Beziehung der unteren Grenzfrequenz zur oberen Grenzfrequenz) |
Jan. 64 |
666 |
| Erzielung eines ausgewogenen Klangbildes |
Nov. 62 |
462 |
| GRUNDIG HiFi-Raumklangboxen 70 und 100 (Techn. Daten) |
Jan. 64 |
664...665 |
| Der Anschluß von GRUNDIG HiFi-Raumklang-Strahlern |
Sept. 58 |
9 |
| Die Abstrahlcharakteristik des GRUNDIG HiFi-Raumklang-Strahlers |
7/1956 |
3 |
| Die Wirkungsweise des HiFi-Wun seh klang-Reg isters |
6.1956 |
1 ...3 |
| Die Summenwirkung von Klirrfaktoren verschiedener Geräte einer HiFi-Anlage |
Dez. 64 |
816 |
| GRUNDIG Lautsprecherbox 5 |
März 65 |
882 |
| Hinweise für den Einbau der Lautsprecher |
Dez. 61 |
267...268 |
| Hochleistungs-Gegentakt- Endstufen mit ELL 80 |
Juli 60 |
79 |
| GRUNDIG HiFi-Lautsprecher-Kombinationen LS 50 |
März 65 |
883 |
| Lautsprecherbox-Steuergeräte, die wertvollen Grundbausteine für moderne HiFi-Stereoanlagen nach Maf) |
Juli 60 |
79 |
| LS 40, eine größere HiFi-Lautsprecher-Kombination in der GRUNDIG Bausteinserie |
Nov. 63 |
626 |
| Lautsprecher-Verdrahtung innerhalb der GRUNDIG Stereo-Konzertschränke |
Sept. 58 |
7 |
| GRUNDIG Meßgeräte für NF- und HiFi-Technik |
März 65 |
862 |
| Die GRUNDIG HiFi-Stereo-Verstärker Schaltplan S 260 . . . 261, S 262 . . . 263 (NF 1;2) |
Dez. 61 |
258 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo-Endverstärker NF 10 |
Aug. 64 |
766 |
| Gesamtschaltbild NF 10 |
Aug. 64 |
769...770 |
| Techn. Daten des GRUNDIG HiFi-Stereo-NF-Verstärkers NF 2 |
Nov. 63 |
648 |
| Die Lautsprechersätze „Raumklangkombinationen" des GRUNDIG Bausteinsystems |
Dez. 61 |
266 |
| Der GRUNDIG Raumklang-Kugelstrahler |
6/1 956 |
5 |
| RT 50, Tonband-Anschlurj |
Aug. 64 |
796 |
| Stereokopfhörer |
April 64 |
736 |
| Steuergerät für Stereo |
März 61 |
206 |
| HiFi-Stereo-Verstärker SV 80 (Techn. Daten) |
Dez. 65 |
961 |
| Schaltungstechnik des SV 80 |
Dez. 65 |
963 |
| Gesamtschaltbild SV 80 |
Dez. 65 |
967 .. . 986 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo-Vollverstärker SV 50 (Techn. Daten) |
Aug. 63 |
583 |
| Gesamtschaltbild SV 50 |
Nov. 63 |
613 ...614 |
| Gesamtschaltbild SV 50 |
Jan. 64 |
661 ...662 |
| Anschlufjhinweise für den GRUNDIG HiFi-Stereo-Vollverstärker SV 50 |
Jan. 64 |
663 |
| GRUNDIG HiFi-Stereo-Vollverstärker SV 50 (Techn. Daten) |
Nov. 63 |
609 |
| Lautsprecheranschlurß- Besonderheiten beim SV 50 |
Dez. 64 |
805 |
| Gesamtschaltbild und Schaltungsbeschreibung des SV 50 |
Dez. 64 |
811 . . .814 |
| Schaltungsprinzip der Gegentakt-endstufen mit transformatoriosen Ausgängen des GRUNDIG HiFi-Stereo-Vollverstärkers SV 50 |
Dez. 64 |
803 |
| TK 320 Gesamtschaltbild |
Dez. 65 |
969 .. . 970 |
| Schaltung des Transistor-HiFi-Stereo- Verstärkers der Tonbandgeräte TK 320, TK 340, TS 320 und TS 340 |
Dez. 65 |
974 |
| ELEKTRONIK |
|
|
| Betriebsfernsehen in der Stadt Lausanne |
Sept. 65 |
955 |
| GRUNDIG Bildbandgerät BK 100, ein Gerät zur magnetischen Bildaufzeichnung (Techn. Daten S. 952) |
Sept. 65 |
953 |
| Das GRUNDIG Fernauge FA 40 (Aufbau, Blockschaltung, Techn. Daten, Erklärungen) |
Aug. 59 |
37 ... 40 |
| Anschluß der Fernsehkamera FA 40 an Amateur-Fernsehsender |
März 60 |
39 ... 41 |
| Die Schaltung des GRUNDIG Fernauges FA 40 (+ Blockschaltbild FA 40) |
März 60 |
37 ... 39 |
| Gesamtschaltbild und Oszillogramme des FA 40 |
März 60 |
34 ... 36 |
| Techn. Daten FA 40, Gesamtschaltbild FA 40 mit HF-Ausgang für Band I |
März 61 |
216. ..217 |
| Fernauge FA 40, Gesamtschaltbild mit HF-Ausgang für Band II! |
März 61 |
214...215 |
| Schaltungstechnische Verbesserungen am Fernauge FA 40 |
März 61 |
213 |
| FM-Tonmodulator zum Fernauge FA 40 |
März 61 |
210 |
| FA 40 und FMT 40 in Verbindung mit Amateur-Fernsehempfänger |
März 61 |
219 |
| Gesamtschaltbild Fernauge FA 41 |
April 64 |
747 .. . 748 |
| Das neue, volltransistorisierte GRUNDIG Fernauge FA 41 |
April 64 |
749 |
| Fernaugen-Einsatz bei der Börsenkurs-Übertragung |
Juni 65 |
909 |
| Gesamtschaltbild FMT 40 |
März 61 |
210 |
| Drahtlose Mikrofon-Übertragungen mit der batteriebetriebenen GRUNDIG Sende- und Empfangsanlage GSE 230 (Techn. Daten S. 300) |
März 62 |
297 .. . 300 |
| Infrarot-Verkehrsdetektor |
Dez. 65 |
1002 |
| GRUNDIG auf der Weltausstellung des Verkehrs in München 1965, ein Vorbericht |
Sept. 65 |
957 |
| GRUNDIG auf der internationalen Verkehrsaussfellung in München |
Dez. 65 |
1003 |
| Numerische Werkzeugmaschinen-Steuerungen (Blockschaltbild dazu) |
Juni 65 |
905 .. . 906 |
| Die GRUNDIG Mehrkanal-Funk-Fernsteuerungs-Anlage Variophon-Varioton, Techn. Daten von Sender und Empfänger |
Nov. 62 |
477 |
| MESSGERÄTE |
|
|
| AM-FM-Abgleichsender Typ 6031 (Techn. Daten) |
3/4/1957 |
11 ...15 |
| Schaltplan AM-FM-Abgleichsender Typ 6031 |
3/4/1957 |
13 ... 14 |
| Anwendungsbeispiele zum W 4/7 |
Aug. 64 |
790 |
| GRUNDIG AM-FM-Abgleichsender AS 2 mit ZF-FM-Wobbler |
Jan. 64 |
682 .. . 684 |
| Verschiedene Meßgeräte |
5 1 956 |
12 |
| Schaltplan FS-Signalgeber 6022 |
März 58 |
29 ... 30 |
| Blockschaltbild und Schaltbild FS-Signalgeber 6022 |
7/1956 |
16. ..17 |
| Schaltung des FS-Signalgebers Typ 6022 (+ Techn. Daten) |
7/1956 |
15 ... 19 |
| Blockschema für FS-Signal-Generator |
3/1956 |
8 |
| FS-Wobbler 231 |
3/1955 |
15 |
| FS-Signalgeber 6022 |
März 58 |
26 ... 30 |
| Geräte für NF-Messungen (Tabelle) |
Aug. 64 |
795 |
| Hilfs- und Meßgeräte für den FS-Service |
6/1955 |
8 |
| Klirrfaktorbrücke KB 2 |
Dez. 64 |
819. ..820 |
| Merjplätze (Standardausführung) Fernseh-, Tonband-, Rundfunk-Geräte-Mef)platz |
Dez. 65 |
986 .. . 988 |
| Ohrkurvenfilter FO 2 |
Dez. 64 |
829 |
| Oszillograph W 2 Typ 6023 (Techn. Daten) |
1/2/1957 |
14. ..18 |
| Schaltung Oszillograph W 2 Typ 6023 (+ Beispiel für Anwendung) |
1/2/1957 |
16. .. 18 |
| Oszillograph W 3 Typ 6013 Schaltplan |
März 58 |
31 ...32 |
| Die Bedienung des GRUNDIG Oszillographen W 3 Typ 6013 (+ Techn. Daten) |
März 58 |
31 ...33 |
| Oszillograph G 4 6061 (+ Techn. Daten) |
April 59 |
28. . .31 |
| Schaltplan Oszillograph G 4 (6061) |
April 59 |
30 |
| Schaltplan Oszillograph G 5 |
März 60 |
16 |
| Oszillograph G 5 (Techn. Daten S 18) |
März 60 |
17. .. 19 |
| Oszillograph W 2/13 |
Aug. 63 |
590 |
| Schaltplan Oszillograph W 2/13 |
Aug. 63 |
593 .. . 594 |
| Oszillograph W 4/7 |
Aug. 64 |
783 .. . 786 |
| Gesamtschaltbild W 4/7 |
Aug.64 |
785 .. . 786 |
| Anwendungsbeispiele zum W 4/7 |
Aug. 64 |
790 |
| Rauschgenerator 370 A (Techn. Daten, Erklärung) |
Nov. 57 |
18. . .19 |
| RC-Tongenerator TG 11 |
Okt. 63 |
632 .. . 635 |
| RC-Generator TG 11 |
Nov. 63 |
633 |
| Rechteckgenerator Typ 221 |
Sept. 57 |
14.. . 15 |
| GRUNDIG Regel-Trenntransformator RT 3, ein unentbehrliches Gerät für die Service-Werkstatt |
Dez. 64 |
823 |
| GRUNDIG Resonanzmeter I und II (+ Techn. Daten) |
Juli 58 |
33 ... 34 |
| Das neue GRUNDIG Universal-röhrenvoltmeter RV 2 (6062) (-h Techn. Daten) |
Jan. 59 |
9 ... 14 |
| Rechteckgenerator RG 3 |
Nov. 62 |
463 .. . 466 |
| Das Arbeiten mit dem GRUNDIG Rechteckgenerator RG 3 (Schaltbild dazu) |
Nov. 62 |
463 |
| Messungen mit dem Rechteckgenerator |
Sept. 57 |
16. .. 17 |
| Universal-Röhrenvoltmeter Typ 159 |
5/1955 |
10 r 14 |
| Tonfrequenz-Röhrenvoltmeter TV 1 |
Febr. 63 |
525 .. . 527 |
| TV 1, ein preisgünstiges Röhrenvoltmeter für den Tonbandgeräte-Service |
Febr. 63 |
526 |
| Röhrenvoltmeter TV 1 (Schaltplan + Bedienung) |
Febr. 63 |
525 .. . 526 |
| Röhrenvoltmeter RV 55 |
Dez. 64 |
826 .. . 829 |
| GRUNDIG Service-Stereo-Coder SC 1 Oszillogramme S 936 |
Sept. 65 |
935 .. . 945 |
| SC 1 Gesamtschaltbild |
Sept. 65 |
937 .. . 938 |
| Signalverfolger SV 1 |
Nov. 59 |
41 ... 43 |
| Schaltplan Schwebungssummer 295 A |
Jan. 58 |
29 |
| Schwebungssummer 295 A (Techn. Daten und Bedienung) |
Jan. 58 |
30. . .31 |
| SG 3 FS-Bildmuster-Generator |
Nov. 63 |
638 |
| FS-Bildmuster-Generator SG 3 mit UHF-Bereich |
Nov. 60 |
156 |
| Schaltplan FS-Bildmuster-Generator SG3 |
Nov. 60 |
157 |
| Schaltplan UHF-Teil zum Fernseh-Bildmuster-Generator SG 3 |
Nov. 60 |
159 |
| Signalverfolger SV 1 (4- Techn. Daten) |
Nov. 59 |
41 ... 43 |
| Schaltung des Signalverfolgers SV 1 |
Nov. 59 |
42 |
| Stabilisiertes Netzgerät TN 1 |
März 61 |
182 |
| Schaltbild TN 1 |
März 61 |
182 |
| Schaltplan TG 11 (Techn. Daten) |
Nov. 63 |
632 |
| TN 2 |
Nov. 63 |
627 |
| Stabilisiertes Netzteil TN 3 |
Dez. 64 |
831 |
| VHF-Wobblervorsatz VS 2 |
Nov. 60 |
154 |
| Schaltbild VHF-Wobbler-Vorsatz VS 2 |
Nov. 60 |
155 |
| Schaltplan des UKW- und Fernseh-Wobbelsenders Typ 6016 |
6/1956 |
12 |
| Wobbelsender 6016 für UKW- und Fernseh-Funktion, Techn. Daten und |
|
|
| Beispiele für Messungen an einem Fernsehempfänger |
6/1956 |
13. ..16 |
| Wobbelsender 6016 mit eingebautem Markengeber (Techn. Daten) |
März 59 |
9. Um-Schlagseite |
| Wobbelsender 6016 mit eingebautem Markengeber |
März 60 |
13 ... 15 |
| Schaltplan für Wobbelsender 6016 |
März 60 |
12. ..13 |
| GRUNDIG Wobbelsender WS 11 (Techn. Daten S 675) |
Jan. 64 672,673,675 |
|
| GRUNDIG Wobbelsender WS 3 |
April 64 |
733 |