Zum Auffrischen und Schmunzeln . . .
. . . sind diese Museums-Seiten hier gedacht, denn viele wissen nicht mehr oder noch nicht, wie es damals angefangen hat und wie das wirklich funktioniert mit den Tonband- und den Magnetbandgeräten aus alter Zeit. Viele Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern, auch dieses.
Diese Kassette kam sogar nach der Philips CC
Robust und massiv, unverwüstlich ! Alles tolle Eigenschaften, doch eigentlich zu groß und zu schwer und damit zu teuer und zu unhandlich.
Sicher haben wir die Philips CC unterschätzt oder fast gar nicht wahrgenommen. Doch dieses Konstrukt war zu gut für die damalige Zeit und das eigentliche Kofferradio-Bandgerät war schon wieder zu schwer. Die Kassette enthält zwei ganz normale 1/4" Tonbandspulen, die mithilfe der Plastik-Schachtel nur einfacher in das Abspielgerät eingelegt werden sollten.
Mehr über das Sabamobil steht hier bei den allgemeinen Saba Bandgeräten und hier noch einmal bei den Kassetten.